Fortbildungen
- Gesamtübersicht
-
Fachtherapeutin für Kognitives Training Modul 1
(2022)
-
Verbale Entwicklungsdyspraxie VED und KoArt
(2020)
-
Kinesiologisches Tapen
(2019)
-
GUK - Gebärdenunterstützte Kommunikation (2018) |
zertifiziert
-
NF!T®-Augen-Körper-Hände-Therapeutin
(Neurofunktionstherapie) (2018) | zertifiziert
-
Zertifizierung zur
Mototherapeutin®
(2017) | zertifiziert
- NF!T Mund (Neurofunktionstherapie) (2016) | zertifiziert
- SI-Motodiagnostik von Sensorischen Integratonsstörungen (2016)
- Mototherapie von sensorischen Integrationsstörungen (2016)
- LSVT®LOUD (Lee Silverman Voice Treatment) Training und Zertifizierung (2015)
- Sensorische Integration in der sprachtherapeutischen Praxis (2015)
- Spracherwerbsstörungen mit Barbara Zollinger: (2014)
- Spätzünder oder spezifische Spracherwerbsstörung – Late Bloomer oder Late Talker?
- Die Entdeckung der Sprache: Frühe Diagnostik und Therapie
- Die Zunge – im multidiziplinären Arbeitsfeld von k-o-s-t – Möglichkeiten fächerübergreifender Zusammenarbeit (2014)
- Unterstützte Kommunikation (2013)
- Händigkeit: natürlich mit links! (2013)
- Unterstützte Kommunikation und elektronische Kommunikationshilfen (2012)
- Möglichkeiten der ganzkörperlichen Förderung in der Sprachtherapie – Neurophysiologische Reorganisation nach Padovan und Kesper (2012)
- Diagnostik und Therapie von kleinen Kindern mit Spracherwerbsstörungen: Therapiekonzept von Barbara Zollinger (2012)
- Therapie phonologischer Störungen – Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung (2010)
- Dysphagie als Folge der Therapie von HNO-Tumoren (2009)
- Castillo-Morales-Konzept (2009)
- Erste Hilfe Kindernotfälle (2009)
- Semantisch-lexikalische Störungen (2008)
- Diagnostische Erfassung von Sprachleistungen mit aktuellen diagnostischen Verfahren I (2007)
- Autismus-Spektrum-Störungen (2007)
- Behandlung von Schetismus lateralis leicht(er) gemacht (2007)
- Würzburger Aphasie-Tage, Workshops: Sprechapraxie – Grundlagen zur Theorie, Diagnostik und Therapie; Erste Hilfe bei Epileptischen Anfällen in Theorie und Praxis (2007)
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen nach München-Bogenhausen (2006)
- Phonologische Bewusstheit und Schriftspracherwerb (2005)
- Therapie des Stotterns bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Ausbildung nach dem Konzept der Bonner Stottertherapie bei Holger Prüß) (2004 und 2005)
- Konzept in der Stottertherapie und Workshop „Speak Gentle“ (2003)
- Dysgrammatismus – (k)ein Problem in der Praxis I und II (2003)
- Lese-Rechtschreib-Schwäche-Diagnostik und Therapie (2003)
- Diagnostik und Therapie zentraler Hörstörungen nach F. Warnke (2001)
- Aphasieschnelltest (2000)
- Sprachtherapeutentreffen: Workshop Akut Aphasie Diagnostik und Workshop Textarbeit mit neurologischen Patienten (2000)
- V. Leipziger Praktiker-Seminar: Störungen der Schriftsprache (1999)
- Rehabilitation als interdisziplinäre Aufgabe (1999)
- Kindliche Sprachstörungen (1998)