GuK - Gebärden unterstützte Kommunikation


GuK ist eine Methode, die es Kindern erleichtert, über Gebärden zum Sprechen zu kommen.

Kinder, die nicht oder noch nicht sprechen, sollen durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Kommunikation erleichtert werden.

Lautsprache wird nicht ersetzt, sondern durch Gebärden unterstützt. Es werden nur die Schlüsselwörter gebärdet, die für das Verstehen wichtig sind (Telegrammstil).

Gebärden ist leichter als zu sprechen. So können sich die Kindern durch die Gebärden früher mitteilen.

Durch GuK wird das Sprechen lernen und der Spracherwerb gefördert. Besonders in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Problemen beim Spracherwerb und beim Sprechen ist GuK deshalb eine wichtige ergänzende Unterstützung.

Von GuK profitieren auch nicht behinderte Kinder. Die meisten Gebärden lassen sich einfach z.B. im Kindergarten in gängige Sprech- und Singspiele übernehmen.Die Kinder lernen dabei spielerisch, „mit den Händen zu sprechen“. So wird auch die Integration zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern unterstützt.

 

Zertifizierte GuK-Therapeuten in unserer Praxis: Regina Bretzger und Angelika von Freyberg